Chronik
Gründung der Firma durch Frank Hasenauer und Hans-Jörg Hesser in Mühlacker
Unternehmensschwerpunkte: Konstruktionsbüro, Herstellung und Vertrieb von Spezialventilen
drei Mitarbeiter plus die Geschäftsführer
unser Team wächst um weitere 3 Mitarbeiter
zu den CAD-Systemen AutoCAD, Inventor und Solidworks kommt nun Pro/E dazu
Start der Produktion von SLS-Teilen mit einer Formiga P 100 acht Mitarbeiter plus Geschäftsführung.
Erweiterung der SLS-Produktion durch die Hinzunahme des Materials PA 2210 FR
zweite Formiga P 100 geht in Betrieb
Umzug nach Ötisheim in größere Räumlichkeiten
erste EOSINT P 395 inklusive der automatischen Pulverzuführung IPCM geht in Betrieb
Jahresleistung des Konstruktionsbüro ca. 12.500 h
zweite EOSINT P 395 geht in Betrieb
dritte Formiga, nun eine Formiga P 110 geht in Betrieb 14 Mitarbeiter plus Geschäftsführung
als weiteres SLS Material wird PA 3200 GF gebaut
mit Alumide erweitert ein metallisch wirkendes SLS Material das Produktionsspektrum
Erweiterung der Produktionsfläche, jetzt ca. 250 m² Büro aktuell 200 m²
erste EOSINT P 760 inclusive der verbesserten automatischen Pulverzuführung IPCM+ geht in Betrieb
ca. 4900 Aufträge wurden im Jahr 2014 abgearbeitet 20 Mitarbeiter plus Geschäftsführung
eigene Gleitschleifanlage geht in Betrieb
4. Formiga geht in Betrieb - Kapazität für kleine filigrane Teile mit hochwertiger Oberfläche wird weiter ausgebaut
Einführung des Qualitätsmanagementsystems
nach ISO 9001:2015
Zertifikat anzeigen
ca. 180.000 SLS Teile wurden im Jahr 2016 produziert, überwiegend Serien- und Funktionsteile
Neue P 760 erweitert den Maschinenpark
Baubeginn des neuen Firmensitzes von Hasenauer & Hesser in Mühlacker. [mehr]
dritte EOSINT P 760 geht in Betrieb
3D-Digitalisierung mit Sreifenlichprojektion
vierte EOSINT P 7 (P 770) geht in Betrieb
Wir halten unseren Maschinenpark atuell und ersetzen eine unserer EOSINT P 395 wird durch eine neue P 396.
Neuer Meilenstein in der Qualitätssicherung:
Inbetriebnahme einer Zugmessmaschine von Zwick /Roell für die kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der mechanischen Eigenschaften unserer Lasersinterteile aller Baujobs mittels Zugmessstäben nach DIN EN ISO 527.
Nach fast 2 Jahren Bauzeit freuen wir uns, nun endlich unsere neuen Räume in Mühlacker zu beziehen.